Zum Hauptinhalt springen

Antrag "Mehr Bildung braucht mehr Fachkräfte"

Überall fehlen Fachkräfte in der sozialen Arbeit. Dieser Fachkräftemangel – verstärkt durch die Corona-Situation – führt zu Qualitätseinbußen, unter denen ganz besonders Kinder und Jugendliche leiden. Der Kreistag unterstützt daher die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst. Weiterlesen


Antrag zur ambulanten Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen im Kreis Groß-Gerau

Der Kreistag bittet den Kreisausschuss um Beantwortung von Fragen zur ambulanten Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen im Kreis Groß-Gerau Weiterlesen


Haushaltsbegleitantrag "Bedarfsgerechtes Fortbildungsangebot zu digitaler Bildung durch die KVHS"

Der Kreisausschuss wird gebeten, die KVHS dabei unterstützen, ein bedarfsgerechtes und regionales Angebot zur digitalen Bildung zu etablieren. Diese Unterstützung erfolgt auch für den Ausbau eigener digitaler Bildungsstrukturen. Damit sollen kreiseigene Fortbildungen für Lehrkräfte des Kreises an der Kreisvolkshochschule geschaffen werden. Weiterlesen


Antrag zur Schaffung von Frauenhausplätzen

Der Kreistag stellt fest, dass die Planung des zweiten Frauenhauses im Kreis voranschreitet und Mittel im Haushalt für die Vorbereitung und Konzeption eingestellt sind. Der Kreistag fordert von der Landesregierung die Zusage, für 2023 die finanziellen Mittel für die pädagogische und Verwaltungsarbeit sowie die Betriebskosten zur Verfügung zu… Weiterlesen


Antrag zu mehr Ausbildungsplätzen für Erzieher:innen

Der Kreistag fordert von der Landesregierung mehr finanzielle Mittel für die mittelbare pädagogische Arbeit, für die pädagogische Anleitung von Berufseinsteiger:innen und die Gewinnung von Rückkehrer:innen zur Verfügung zu stellen. Der Kreistag fordert den Kreisausschuss auf, sich weiterhin dafür einzusetzen, die Anzahl der Auszubildenden im Kreis… Weiterlesen


Antrag zu kostenlosen Menstruationsprodukten in Schulen & Bildungsstätten

In den Schulen des Kreises Groß-Gerau sollen kostenlos Menstruationsprodukte bereitgestellt werden. Die sogenannte „Periodenarmut“ betrifft auch viele Schüler*innen sowie Auszubildende im Kreis Groß-Gerau. Für sie können die Kosten von Menstruationsprodukten eine große finanzielle Belastung sein. In anderen europäischen Ländern wie Schottland gibt… Weiterlesen


Antrag zu Planung und Bau von Rechenzentren (RZ) im Kreis Groß-Gerau

Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Liste zu erstellen, die Auskunft gibt über die Anzahl der bestehenden Rechenzentren im Kreis Groß-Gerau, die geplanten Vorhaben zum Bau von RZ in den einzelnen Kommunen, die Standorte der bestehenden und geplanten Rechenzentren, den derzeit erforderlichen Energieverbrauch an bestehenden RZ-Standorten und den… Weiterlesen


Antrag zu Prekärer Beschäftigung von Unionsbürger:innen im Kreis Groß-Gerau

Der Kreistag stellt fest, dass auch im Kreis Groß-Gerau immer mehr Menschen unter unwürdigen Arbeitsbedingungen arbeiten müssen. Besonders gravierend ist dies für Migrant:innen aus Ost-und Südeuropa, die in der Bau-, Logistik-und Pflegebranche sowie in der Fleisch-und Fischverarbeitung tätig sind. Weiterlesen


Antrag zu Kindertagespflege

Die Satzung über die Betreuung in Kindertagespflege im Kreis Groß-Ge-rau soll für das Pandemiejahr 2020 und 2021 rückwirkend ausgesetzt werden. Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine neue Satzung über die Betreuung in Kin-dertagespflege im Kreis Groß-Gerau zu erarbeiten und im ersten Halbjahr 2022 dem Kreistag zur Beschlussfassung vorzulegen. Weiterlesen


Antrag zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Riedstadt

Der Kreisausschuss wird aufgefordert, im Gespräch mit der kassenärztlichen Vereinigung wieder zu den alten Öffnungszeiten des Ärztlichen Notdienstzentrale im Philippshospital in Riedstadt zurückzukehren. Weiterlesen