Volker Arndt
Mehr Gerechtigkeit für Mensch und Tier

PERSÖNLICHES
Name: Volker Arndt
Wohnort: Mörfelden-Walldorf
Berufe: Koch, Hotelfachmann, Betriebswirt, Fotograf und Journalist
MEIN POLITISCHER WERDEGANG
Mitglied in der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten
2008 - 2011 Mitglied in der Partei Mensch Umwelt Tierschutz, 2008-2009 Schatzmeister des Landesverbandes Hessen, 2008 - 2010 Mitglied des Bundesvorstands, 2009-2011 Vorsitzender des Landesverbandes Hessen, 2008 - 2011 Mitglied in der Grundsatzprogrammkommission, 2008 - 2011 Mitglied in der Satzungskommission, 2008 - 2011 Mitglied im Bundesarbeitskreis Projekt-Management, 2008 - 2011 Mitglied in der Bundesarbeitsgruppe Strategie und Wahlkampf, 2008 – 2011 Redakteur des Parteimagazins
Seit 2011 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Mörfelden-Walldorf
Seit 2011 Mitglied des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses von Mörfelden-Walldorf
Seit 2011 Mitglied des Kreistages Groß-Gerau
Seit 2011 Stimmberechtigtes Mitglied des „Kreis-Umwelt-/Tierschutz-Ausschusses“
Seit 2011 Stellvertretendes Mitglied des „Kreis-Regional-Ausschusses“
Seit 2011 Stellvertretendes Mitglied für die Kreis-Projektgruppe "Klimaschutzteilkonzept"
Seit 2011 Stellvertretendes Mitglied im Begleitkreis Wirtschaftsstrukturanalyse
Seit 2011 Chefredakteur des Fraktionsmagazins
Seit 2012 Fraktionsgeschäftsführer der Fraktion Die Linke.Offene Liste
Seit 2014 Mitglied der Fairtrade-Town-Steuerungsgruppe
Seit 2015 Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Tier Hessen, seit 2017 im Sprecherkreis
Seit 2016 Stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Die Linke.Offene Liste
Seit 2016 Stellvertretendes Mitglied des „Kreis-Haupt- und Finanz-Ausschusses“
Seit 2016 Ehrenbeamter, Mitglied der Betriebskommission der Stadtwerke Mörfelden-Walldorf
Seit 2016 Mitglied der „Kulturgespräche der Stadt Mörfelden-Walldorf“
Seit 2016 Mitglied des Verwaltungsrates der Riedwerke
Seit 2016 Mitglied des Jugendhilfeausschusses des Kreises Groß-Gerau
Seit 2016 Mitglied des Fachausschusses Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Groß-Gerau
Seit 2016 Mitglied des KOA-Arbeitskreises „Umwelt und Regional“
Seit 2016 Mitglied der KOA-Beratungsrunden „Strategie“, „Klausurtagung“, „Aktuelles“
Seit 2016 Mitglied des Ältestensrats des Kreistags
Seit 2017 stellv. Mitglied der Kreis-Sozialhilfekommission
Seit 2017 Richter (e.) beim Hessischen Verwaltungsgerichtshof (2. Senat: u. a. Tierschutz)
Seit 2018 Mitglied des „Akteneinsichtsausschuses Kläranlage“ Mörfelden-Walldorf
Seit 2019 Mitglied des „Kreis-HFA als Akteneinsichtsausschuss Kreisklinik“ Groß-Gerau
MEINE POLITISCHE MEINUNG
Die Rechte aller Menschen und Tiere, die benachteiligt sind, müssen gestärkt werden, indem Einfluss auf die Gesetzeslage genommen werden muss. Solange es den Menschen nämlich nicht gelingt, den Schutz der Freiheit des Individuums in ihrer Gesellschaft so zu verankern, dass er als sicher gilt, solange gilt es, auch aufklärend, darum zu kämpfen.
Die Politik im Kreis Groß-Gerau ist lange Zeit von einer eher konservativen Haltung geprägt worden, jetzt wird es darum gehen, neuen Wind aufs politische Parkett zu blasen, damit sich wieder etwas bewegt.
Unsere Fraktion ist 2016 kreisweit mit SPD und Grünen eine Koalition eingegangen. Hierin sehe ich Chancen, soziale Gesichtspunkte, aber auch tierschutz- und tierrechtsrelevante Themen mehrheitlich umsetzen zu können. Im Koalitionsvertrag, an dem ich zu einem Teil mitwirken konnte, sind Tierschutz und Tierrecht nun verbindlich verankert. Eine gute Basis, auf der politische Sachverhalte in einer bestimmten Richtung umgesetzt werden können, wie ich es mir vorstelle.
Meine Mitgliedschaften:
Bürgerinitiative TIERRECHT EU21, eine Organisation, die bundes- und europaweit um ein Recht für Tiere streitet
Initiative Volksentscheid – Ein Zusammenschluss vieler Organisationen, der auf politische Weise für die Direkte De-mokratie und Volksentscheide auf Bundesebene kämpft
Giordano-Bruno-Stiftung, die ein humanistisches Denken und eine säkulare Weltanschauung vertritt, gemäß dem Ge-samtwerk Karlheinz Deschners (Tierrechtler). Menschenaffen sollen gleiche Grundrechte wie Menschen erhalten
Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., ein national tätiger Verein, der unabhängig, überparteilich und konfessionell ungebunden ist. Er setzt sich ein für mehr Toleranz sowie gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung von Minderheiten
DKMS, Tübingen, eine private gemeinnützige Gesellschaft zur Registrierung von Stammzellspendern zum Zwecke weltweiter Transplantationen für Blutkrebspatienten
Eine langjährige Mitgliedschaft verbinde ich mit
Greenpeace, eine von Friedensaktivisten 1971 gegründete transnationale politische Organisation für Umwelt- und Artenschutz
Heinz Sielmann-Stiftung, die insbesondere der jüngeren Generation den Respekt vor den Mitlebewesen näherzubringen versucht
Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung, der für die Achtung gegenüber Tieren und deren Lebensbedürfnissen eintritt
PETA, weltgrößte Tierrechtsorganisation, die sich auch auf politischem Weg für Tierrechte engagiert
Animal Peace, eine Organisation, die sich konsequent für Tierrechte einsetzt
TIERRECHT EU21 e. V., hier bin ich seit vielen Jahren Vereinsvorsitzender
Ich unterstütze außerdem:
Ärzte gegen Tierversuche e. V.
Albert-Schweitzer-Stiftung
Animal Equality Germany e. V.
Animal Liberators Frankfurt Tierbefreier e. V.
WSPA Welttierschutzgesellschaft e. V.
Menschen für Tierrechte / Bundesverband der Tierversuchsgegner e. V.
terre des hommes Deutschland e. V.
SOS-Kinderdorf International
KulturBahnhof / Jugend und Kulturcafé e. V. Mörfelden
Zentrum junge Literatur / Textwerkstatt Darmstadt